League: Pool A

Abwärts – Formentera

Das urspr. für den 3.9. angedachte Spiel war auf den 12.11. verschoben. Den neuen Termin hat Abwärts kurzfristig abgesagt. Ein neuer Termin lässt sich bis Vorrundenschluss nicht mehr finden. Wertung deshalb: 1:0 für Formentera, 0:20 gegen Abwärts.

Schiri: Ackerfreunde

-

Null Null – Magnum City

Null Null: Janssen, Schäfer, Bartels, Jasasevic, Nedjipovski, Grass, Kettel  (eingewechselt: Krumme).

Magnum City: Oesterle, Tillmann, Rohrbeck, Rodriguez Ruiz, Staiger, Yigin, Holborn  (eingewechselt: te Laak, Ferdynand). Tore: 1:0 Nedjipovski (11.), 1:1 Yigin (15.),  2:1 Grass (26.), 2:2 te Laak (31.), 3:2 Janssen (56.) 4:2 Janssen (64.) 5:2 Nedjipovski (66.) 5:3 Ferdynand (68.)

Man of the Match: Grass (Null Null). Kommentar: Wo ist eigentlich Heiko Westermann, wenn man ihn mal braucht? 🙂 Die Frage bleibt unbeantwortet. Ebenso die Frage, ob ein Einsatz von HW 4 Magnum City tatsächlich den Erfolg gebracht hätte.  Auch so war die Mannschaft von Kapitän Tillmann gut auf- und eingestellt. Null Null allerdings mit den besseren Einzelspielern. Das stellte zunächst Nedjipovski unter Beweis, der nach 10-minütiger Abtastphase einen gepflegten Sololauf hinlegte und ins lange Eck zum 1:0 einnetzte. Im Anschluss entwickelte sich bis zur Pause ein offener und sehenswerter Schlagabtausch. Nach verschossenem Elfmeter von Null Null gelang te Laak vor dem Halbzeitpfiff der 2:2 Ausgleich. Doch in Durchgang 2 setzte sich dann erneut die individuelle Klasse der Null Nuller durch, in  Person von Fabian Grass: Sein fulminanter Freistosshammer landete genau im oberen rechten Eck, unhaltbar selbst für den starken Torwart Oesterle. Zwei weitere Tore der Null Nuller und eine Kosmetikkorrektur (4 K in einem Wort!) von Ferdynand stellten am Ende den letztlich verdienten 5:3 Endstand her- nach einem spannenden und lange Zeit ausgeglichenen Spiel.

Schiri: Peter Wirth (FF). Urspr. eingeteilt: Kastanie (wegen kurzfristiger Ankündigung des neuen Termins, muss Kastanie keinen Schiri stellen).

Spielort: Kalkum/Wittlaer

Bilder (von Max Kroll)

-

Kastanie – Formentera

Kastanie: Tolksdorf (TW), Egbers, Schulte, Hardy, Stettner, Winkler, Aengevelt

Flyers: Wirth (TW), Rottmann, Hitzing, Krämer, Gehlhaar, Meiring, Frapaise,

Tore: 0:1 Frapaise 4., 1:1 Egbers 11., 2:1 Aengevelt 25., 3:1 Winkler (Handelfmeter) 35., 4:1 Stettner 39., 5:1 Egbers 42., 5:2 Hitzing 45., 5:3 Krämer 50., 6:3 Stettner 64.

Mit 30 Minuten Verspätung startet die durchweg faire Party zwischen Kastanie und den Formentera Flyers. Beide Mannschaften wollten unbedingt auf dem einzigen kleinen gemähten Feld spielen, welches aber noch bis halb eins von einer anderen Hobbytruppe besetzt war. Über Kastanies Vorschlag doch einfach mal nen Rasenmäher mitzubringen, könnte man mal nachdenken 😉
Von Beginn an entwickelte sich eine flotte Partie, mit zunehmende Vorteilen für Kastanie. Allerdings versuchte Kastanie den Flyers Keeper Wirth hauptsächlich per Distanzschüssen zu überwinden, der aber alles stark parierte was aus der Ferne kam. So ging Formentera dann nach einem schönen Spielzug mit einem flachen Schuss ins Eck durch Frapaise in Führung. Kastanie ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen und spielte weiter nach vorne. Vor allem die Einwürfe von Aengevelt auf Strafraumhöhe waren immer brandgefährlich. So war es dann auch ein langer Einwurf der den Ausgleich durch Egbers besorgte. In der Folge flachte die Partie etwas ab. Das 2:1 durch Aengevelt viel dann slapstickartig durch eine eigentlich erfolgreiche Grätsche die von Aengevelts Rücken ins Tor abgefälscht wird. Mit der letzten Aktion vor der Pause klärte Hitzing scheinbar unglücklich mit der Hand. Da wir keinen VAR haben und die Aktion für den Schir verdeckt war, gab Hitzing, ein absolut fairer Sportsmann, sein Handspiel zu. Den fälligen Elfer verwandelte Winkler mit etwas Glück, Wirth war in der richtigen Ecke und noch am Ball.
Nach der Pause wollte Kastanie schnell alles klar machen und legte das 4:1 durch Stettner in der 39. und das 5:1 durch Egbers nach Ecke, wieder von Aengevelt, nach. Der Drops schien gelutscht, aber Spiele in der Lohausenliga dauern grundsätzlich 70 Minuten. So stellte Kastanie das spielen mehr oder weniger ein und überließ Formentera das Kommando. Hitzing mit einem tollen Solo über den ganzen, zugegeben recht kleinen, Platz und Krämer ließen das Spiel noch einmal spannend werden. Die nächsten Minuten bekam Kastanie keinen Zugriff mehr auf das Spiel. Formentera kombinierte sich immer wieder schön durch konnte den letzten Pass aber nicht an den Mann bringen. Ein toller Konter in der 64. Minute vollendete Stettner zum Endstand. Man of the Match: Wirth mit seinen Monsterparaden, der einen höheren Sieg verhindert hat. Hitzing mit extrem fairer Aktion bei kanppem Spielstand. Aengevelt mit ganz vielen brandgefährlichen Einwürfen und Ecken.

Schiri: Benny Hück (Rot Weiß)

Handelfer: Winkler trifft zum 3:1 für Kastanie. Foto: Dirk Fischer
Handelfer: Winkler trifft zum 3:1 für Kastanie.Foto: Dirk Fischer
-