League: SUPER BOWL

Flyers (VF1) – NullNull (VF3)

Tore: 0:1 T.Schmitz | Pause | 1:1 Kuschel, 2:1 Mokrami.

Erstes Halbfinale in der Lohausenliga, beide Mannschaften super besetzt. Null Null mit vielen jungen Spielern, die optisch nicht nur eine (oder 2) erfolgreiche Boyband(s) bilden würden, sondern auch super Fussball spielen, gut von hinten heraus passen und auch die gewisse Härte gegen den Ball und Mann besitzen, die man braucht um ins Finale zu kommen. Null Null wirkt am Anfang wacher und galliger und geht in der zweiten Minute nach einer guten Torwart Parade in Führung durch Tom Schmitz. Der Platz ist tief und nass, kostet viel Kraft zu bespielen. Flyers wacht langsam auf, kämpft und passt sich ins Spiel zurück. In der 13ten Minute überwindet Flyers‘ Puschel Null Nulls Torwart, der ein Bombenspiel macht und unüberwindbar wirkt. Beide Mannschaften kommen immer wieder zu Chancen, jedoch wirken die Flyers von der Spielanlage etwas erfahrener. Das liegt nicht zuletzt an Flyers‘ Sebastian Rickert, der ein sehr gutes Gefühl für den Raum hat in welchem er das Mittelfeld bearbeitet und immer wieder ‚Killer‘ Pässe spielt. Mit sein grau-weiß gefärbten Haaren erinnert er irgendwie an den Film Collateral mit Tom Cruise, der als Auftragskiller arbeitet.
Immer wieder kommen beide Mannschaften zu super Chancen, aber scheitern an den super aufgelegten Torhütern.
In der 26ten Minute der zweiten Halbzeit wird ein Flyers Spieler im Strafraum beim Schussversuch gefoult, der Pfiff ertönt (zugegeben) gefühlt etwas spät, jedoch ist die Entscheidung, dass es ein Strafstoß ist, innerlich sofort gefallen. Der Schiedsrichter hat einfach für 2 Sekunden überlegt, ob man dieses Foul im Halbfinale geben muss und die Entscheidung war definitiv Ja.
Shayan verwandelt sicher zum 2:1 für Flyers. Die letzten Minuten des Spiels haben es in sich, viel Kampf, Emotion und auch Chancen auf beiden Seiten. Am Ende bringt Flyers das Ergebnis über die Runden und steht im Finale. Beide Mannschaften haben ein super Spiel gemacht und das Spiel hätte auch für Null Null siegreich ausgehen können. Wenn man sich den Kader beider Mannschaften anschaut, dann ist die erfolgreiche Zukunft beider Mannschaften in der Lohausenliga gewiss. Man of the Match: Sebastian Rickert.

Ref. und Bericht: Toni Vidovic (YB).

-

Flyers – Y.Boys (VF 1)

Erster Pool A – Vierter Pool B (Viertelfinale 1)

Kurzfristig verlegt auf Montag, 28. November um 20 h.

Formentera Flyers: Apels (TW), Kuschel, Beume, Wirth, Pesch, Gelhaar, Fischer, Rickert

Young Boys: Aufstellung noch nicht eingereicht.

Tore: Kuschel, Beume, Rickert, Pesch, Pesch, Kuschel, Fischer für Flyers; El Kadourri (2), v. Saurma und v. Rospatt für die Young Boys.

Spielort: Kalkum/Wittlaer

Schiri: Rot Weiß konnte den neu angesetzten Montag-Termin in Wittlaer nicht wahrnehmen.

-

Kastanie – Rot Weiß (VF 2)

Zweiter Pool A – Dritter Pool B (Viertelfinale 2)

Rot Weiß: Kegler, Strehl, J.Hoffmann, Laurenz Beckmann, T.Haberstock, C.Matusche, J.Haberstock (eingewechselt: K.Matusche, Hück, Ockler).

Tore: T.Haberstock (2), C.Matusche (2), J.Haberstock (1), B.Hück (1) für RWL; Torschützen-Kastanie wurden nicht gemeldet.

Bericht (Philipp Strehl): Im Viertelfinale trafen zwei Dinos der Lohausenliga aufeinander. Statistisch betrachtet Kastanie klarer Favorit. In den letzten Jahren war da für die RWL-Kicker kaum was zu holen. Das letzte Spiel gewann Kastanie mit 7-0. Allerdings ist zu beachten, dass RWL sich im Aufschwung befindet und mit Teamgeist und gutem Fussball eine klasse Truppe zusammenwächst. Im Spiel RWL von Beginn an mit mehr Spielanteilen und Ballbesitz. Kastanie mit vielen Distanzschüssen, die Kegler famos parierte. RWL spielte sich bis zur Pause eine verdiente 4-1 Führung heraus.
Kastanie mit Moral und Siegeswillen steckte nicht auf nach der Pause.
Doch RWL ließ nichts mehr anbrennen. Endstand 6-2.
Ein sehr faires Spiel beider Teams!

Schiri: NN (hat keinen Bericht eingereicht).

-