League: Halbfinale

Rot Weiß – New Globes (HF 2)

Vorrundenzweiter – Vorrundendritter

RWL:  Kegler (TW) , C.Matusche, Bunyov, Strehl, Sebold, Demirtas, Meyer,  (eingewechselt: J. Hoffmann, Hück)

NG: Rath (TW) , Bachmann, Steingen-Sosa, Beschorner,  J.Pütz, Nimbs, Chamier (eingewechselt: T. Pütz, Maraquani)

Tore:   0:1 Nimbs (8.), 0:2 Beschorner  (20.), 1:2  C.Matusche (22.),  1:3  Beschorner (30.), 1:4 Beschorner  (50.), 1:5 Beschorner  (52.), 2:5 Sebold (61.) , 2:6  J.Pütz  (67.), 2:7 Nimbs (70.), 2:8 J.Pütz  (75.)

So ändern sich die Zeiten: Rot Weiß in der Vorrunde noch mit einem 9:1 Kantersieg gegen die Globes und untermauerten Titelambitionen, muss diese nach der  2:8 Halbfinale-Niederlage vorerst begraben. Kopf hoch. Nichts ist kurzlebiger als Erfolg und Mißerfolg in der Lohausenliga. Und nach der Saison ist vor der Saison…

Das Spiel auf überschaubarem Niveau. Kein Wunder: 33 Grad und ein schwer bespielbarer Rasen machten es den Akteuren nicht leicht. Einige Ausreißer nach oben gab es trotzdem. Beide Torhüter ohne Fehl und Tadel, sehenswert der linke Fuß von Kapitän Nimbs (der rechte hat noch Nachholbedarf 🙂 und allen voran die Leistung von Beschorner, der mit vier sehenswerten Treffern, guten Abschlüssen und schnellen Antritten das Spiel dominierte.

Acht Minuten war`s ausgeglichen, dann lupfte Nimbs (natürlich mit links) den Ball über Kegler hinweg. 1:0, frühe Führung, die Beschorner mit einer flachen Direktabnahme ins linke untere Eck zum 2:0 ausbaute. Dann keimte das erste und einzige Mal Hoffnung auf bei den Rot-Weißen. Matusche steigt hoch und nickt das Ding mit Kopf (oder Schulter?) zum 1:2 ein. Der Anschlusstreffer, der nur acht Minuten Bestand hatte. Doch kurz darauf Beschorner unaufhaltsam zum 3:1 für die Globes. Es war bereits die Vorentscheidung fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff. Der Rest ist schnell erzählt. Das 4:1 von Beschorner nach der Pause war der endgültige Nackenschlag, gefolgt von 4 weiteren Globes-Treffern, die im Laufe der extrem heißen aber nicht hitzigen zweiten Hälfte aufgrund immer geringerer Gegenwehr leicht fielen. Das zwischenzeitliche 2:5 durch Sebold war nicht mehr als Ergebniskosmetik. Faire Partie, in der sich vor allem das Fehlen von RW-Spieler L. Hoffmann bemerkbar machte …

Die Globes ziehen somit überraschend, aber nicht unverdient ins Finale ein und treffen dort als leichter Außenseiter auf das formstarke Team von NullNull.

Spieler des Spiels: Beschorner

Ref: Wirth, FF

-

Null Null – Flyers (HF1)

Vorrundenerster – Vorrundenvierter

Flyers: Scherschel Axel (TW) , Wirth Peter, Meiring Philipp, Krämer Nils, Mokrami Shayan, Kuschel Philipp, Hitzig Björn, Neisen Max,

Null Null: Selalmatzidis Alessio(TW), Kroll Max, Janssen Denis, Stöcker Klaus, Schäfer Paul, Klug Jan, Nuckel Tristan, Nuckel Titus, Grundsinski Daniel, Selalmatzidis Niko 

Tore: 0:1 Wirth, 0:2 Kuschel, 0:3 Kuschel, 3:1 Stöcker, 3:2 Janssen, 3:3 Klug, 4:3 Janssen 

Es heißt Halbfinale in der Lohausenliga. Der Stern vom Rhein zeigt sich von seiner besten Seite und es ist mal wieder ziemlich warm. Im ersten Halbfinale stehen sich mit Null Null und die Formentera Flyers gegenüber. 

Starten wir in ein ereignisreiches Spiel. Null Null nahm von Anfang an das Heft in die Hand und hatte mehr Ball besitzt. Aber wie sagt man so schön, Ball besitzt schießt keine Tore. Wir schreiben die 3 min und ein langer Ball segelte übers Spielfeld Richtung Tor von Null Null. TW Selalmatzidis hatte wohl zu viel Zeit sich drauf vorzubereiten und verschätzte sich. Der Ball prallte an der Latte ab und genau vor die Füße von Wirth der zum 0:1 für die Flyers netzte. Flyers konzentrierten sich hauptsächlich auf die Abwehrarbeit und versuchten immer mal wieder über Stürmer Kuschel Konter zu fahren. Null Null versuchte sich durch die Reihen der Flyers zu kombinieren aber oftmals ohne Erfolg. Vereinzelte Chancen von Null Null aber nichts zwingendes. In der 30 min haben die Flyers mal wieder ein Kontor über Kuschel gefahren der dann zum 0:2 einschob und der das Spiel ein wenig auf den Kopf stellte. Das Ergebnis spiegelte nicht das wieder was man auf dem Platzt gesehen hat aber das muss es es ja auch nicht. Mit der 0:2 Führung der Flyers gehen wir in die Halbzeit. 

Die zweite Halbzeit war grad angepfiffen da zappelte der Ball schon wieder im Tor von Null Null und es war wieder Kuschel der ein Tor erzielte. Minute 36 und Flyers schraubte das Ergebnis auf 0:3. Wie auch in der ersten Halbzeit gab Null Null den Ton an und die Flyers haben sich weiterhin auf die Abwehrarbeit konzentriert. Das war wahrscheinlich auch wegen dem einen Auswechselspieler geschuldet. Null Null machte weiterhin druck und so viel in der 40 min das 3:1 durch Stöcker. Endlich wurde mal ein Angriff durch kombiniert und mit einem Tor abgeschlossen. 

Gibt es das Comeback von Null Null oder schaffen die Flyers das Ergebnis über die Zeit zu bringen? 13 Minuten lang hat sich am Spielstand nichts verändert. Man merkte das die Wärme beiden Mannschaften zu schaffen machten. In der 63 min. schoss Janssen mit viel Einsatzwillen den Anschlusstreffer 2:3. Immer wieder mit starken läufen aus dem Rückraum drückte Janssen Null Null Richtung Tor der Flyers. Es bleibt spannend. Null Null witterte die Chance auf den Ausgleich. Freistoß für Null Null in einer guten Position. Klug nahm sich dieser Chance an und verwandelte direkt und glich somit aus und es stand 7 min vor Schluss 3:3. Der Schiedsrichter guckte schon auf die Uhr es war nicht mehr lange zu spielen und Null Null kombinierte sich noch mal Richtung Tor der Flyers und tatsächlich schoss Janssen mit der letzten Aktion das Siegtor für Null Null 4:3. Ein hartes Stück Arbeit für Null Null und die Flyers konnten sich nicht belohnen. 

MOM: Auf Seiten der Flyers ist es Kuschel mit zwei Toren und zahlreichen Läufen in die Tiefe um immer wieder für Entlastung zu sorgen. Auf Seiten von Null Null war es Janssen, auch hier zwei Tore und definitiv ein Faktor der in der letzten Viertelstunden unermüdlich angeschoben hat um das Spiel noch zu gewinnen. 

Kleiner Fun-Fact zum Spiel: Die Tore beider Mannschaft sind zusammen öfters umgefallen  9 mal als Tore 7 Stück geschossen worden sind. 

Ref.: Christopher Nims/ Clemens Bachmann (NG)

-