Saison: 2017/II

Saison 2017/II

Null Null Classic

Das Aufgebot

(Stand: 2025-04-25)

  1. Janssen, Denis
  2. Lipski, Christoph
  3. Helm, Benedikt
  4. Kroll, Max
  5. Stöcker Klaus
  6. Schäfer, Paul
  7. Selalmatzidis, Alessio
  8. Georgens, Matthias
  9. Solbach, Ron
  10. Walter, Maximilian
  11. Engel, Maximilian
  12. Hofer, Tim
  13. Kläsner, Theo
  14. Selalmatzidis, Niko
  15. Nuckel, Tristan
  16. Nuckel, Titus
  17. Klug, Jan
  18. Grundsinski, Daniel
  19. Monaghan, Merlin
  20. vakant
  21. vakant
  22. vakant
  23. vakant
  24. vakant
  25. vakant
    Ehrenkader
  26. Fischer, Dirk
  27. Fellerhof, Willy
  28. Jansen, Hendrik
  29. Kuklan, Uwe
  30. Minuth, Andreas
  31. Schwick, Björn
  32. Ziegler, Tobias

Rot-Weiß Lohausen

Das Aufgebot

(Stand: 2025-04-02)

  1. Kegler, Udo
  2. Beckmann, Michael Bene
  3. Beckmann, Malte
  4. Hoffmann, Jörg
  5. Hück, Benny
  6. Strehl, Philipp
  7. Hoffmann, Laurin
  8. Kuhlmann, Oliver
  9. Turban, Timon
  10. Beckmann, Laurenz
  11. Beckmann, Lennart
  12. Beckmann, Lasse
  13. Matusche, Clemens
  14. Matusche, Kornelius
  15. Salamon, Steffen
  16. Cecina, David
  17. Marliani, Max
  18. Bunyov, Chris
  19. Thür, Johannes
  20. Hahn, Kristian
  21. Hohmann, Marcel
  22. von Saurma, Felix
  23. Meyer, Phil
  24. Sebold, Maik
  25. Scherer, Manuel
  26. Demirtas, Deniz
  27. Ramos, Joe Bueno
  28. vakant
  29. vakant
  30. vakant
    Ehrenkader:
  31. Scherbaum, Marius
  32. Maar, Hendrik
  33. Setareh, Elham
  34. Setareh, Samand
  35. Ockler, Benny
  36. Gilvan, Martin

Sportfreunde – Young Boys

Finale um die Lohausenliga-Meisterschaft 2017/II

Sportfreunde: de Bellis, Riemerscheidt, Jeschke, Wauschkuhn, Hyseni, Demir, R. Nedic (eingewechselt: Atiye, D. Nedic).

Young Boys: Noll, Niesen, Friesl, Dauser, Wündrich, Schirmer, Vidovic (eingewechselt: M. Linzenich, Wagner, Meinard).

Tore: 1:0 Demir (5.), 1:1 Dauser (27.), 2:1 Hyseni (32.), 3:1 Demir (34.) / 4:1 Demir (37.), 5:1 Demir (43.), 6:1 Hyseni (49.), 6:2 Friesl (57.), 6:3 Schirmer (66.), 7:3 Hyseni (67.).

Kommentar: Das Finale 2017/II begann mit einiger Verzögerung, da die Teams zunächst damit beschäftigt waren, die dicke Schneedecke freizuräumen und den Platz halbwegs bespielbar zu machen. Dies gelang eher schlecht als recht, so dass die Partie zwischen dem Zweiten und dem Dritten der Vorrundengruppe B auf extrem rutschigem Untergrund angepfiffen wurde. Der eigentlich unbespielbare Boden im Nordpark störte die beiden Mannschaften aber in keinster Weise. Insbesondere die Young Boys legten los wie die Feuerwehr. In den ersten vier Minuten erspielten sie sich Torchance um Torchance. Die Sportfreunde begannen dagegen sehr abwartend und verhinderten mit viel Glück den frühen Rückstand. In der 5. Spielminute dann allerdings der Schock für die YB: Demir erzielte bei einem klassischen Konter das 1:0. Das Team um Keeper Andy Noll schüttelte sich allerdings nur kurz und es entwickelte sich eine komplett offene Begegnung mit Torchancen auf beiden Seiten, bei denen die beiden Torhüter oder das Unvermögen der Stürmer zunächst keine weiteren Treffer zuließen. In der 27. Minute war es dann aber soweit: Ex-Fortune Kevin Dauser zimmerte einen Freistoß aus gut 15 Metern ins obere Toreck: 1:1. Wer nun gedacht hatte, die beiden Finalisten würden sich bis zur Pause auf das Unentschieden einigen, sah sich getäuscht. Die Sportfreunde gaben in den letzen Minuten vor dem Wechsel nochmal richtig Gas und erzielten durch Hyseni und erneut Demir, die doch ein wenig überraschende 3:1-Führung. Nach dem verdienten Pausentee legten diesmal die Sportfreunde los, als ginge es darum, das Spiel sofort zu entscheiden. Und es dauerte auch nur zwei Minuten bis der überragende Demir zum vorentscheidenden 4:1 traf (37.). Bei den Young Boys merkte man dann doch zum einen die kräftezehrende erste Halbzeit sowie zum anderen die langsam schwindende Hoffnung, nochmal heranzukommen. Dies nutzte der Finalgegner eiskalt aus: Demir mit seinem vierten und Hyseni mit seinem zweiten Treffer machten recht schnell alles klar (43./49.). Was dann folgte, war eine Mischung aus Frust (YB) und Überheblichkeit (SF): das bis dahin überaus faire Spiel wurde ruppig und insbesondere von Seiten der Sportfreunde verbal aufgeheizt. Naben einigen Verwarnungen und Fünf-Minuten-Strafen gingen in dieser Phase Sportfreunde-Torwart de Bellis und Vidovic (YB) frühzeitig mit Rot (zur eigentlich wegen der eisigen Temperaturen nicht notwendigen Abkühlung) vom Platz. Nachdem sich die Gemüter wieder ein wenig beruhigt hatten und es mit Sechs gegen Sechs weiter ging, keimte bei den Young Boys kurzzeitig ein wenig Hoffnung auf. Friesl (49.) und Schirmer (57.) konnten auf 3:6 verkürzen. Doch zu mehr reichte es nicht. Im Gegenteil: kurz vor Schluss machte Hyseni mit Treffer Nummer drei den Sack endgültig zu und sicherte den Mannen um die Brüder Nedic sowie Ex-Meister-Sohn Sven Wauschkuhn die erste Meisterschaft. Alles in allem ein absolut verdienter Sieg. Gratulation! Allerdings wäre es zu wünschen, dass die oftmals sehr hitzköpfige und schnell aufbrausende Truppe ein wenig mehr Gelassenheit an den Tag legt. Sportlich sind sie derzeit aber wohl das Maß aller Dinge in der Lohausenliga. Man of the Match: Demir. Besondere Vorkommnisse: Rote Karten für de Bellis (Sportfreunde) und Vidovic (Young Boys).

Schiedsrichter: C. Andrees / Puschi (Abwärts´85).

 

-