League: Vorrunde

Form. Flyers – Null Null

Flyers: Ditz (TW), Döhmen, Schäpers, S. Neunzig, Krämer, Mokrami
NullNull: Kader folgt.
Tore: 1:0 Schäpers (6.), 1:1 Stöcker (14.), 2:1 Schäpers (19.), 3:1 Krämer (24.), 4:1 Mokrami (25.), 5:1 Schäpers (33.), 6:1 Krämer (41.), 7:1 Döhmen (54.), 8:1 Mokrami (58.), 9:1 Krämer (62.), 9:2 Helm (64.), 10:2 Schäpers (66.), 11:2 Döhmen (69.), 12:2 S. Neunzig (70.)
Schönes Wetter, kalte Temperaturen und zwei überfaire Mannschaften. Was will ein Schiri mehr, als an- und abzupfeifen. Die Flyers nur mit 6 Mann angetreten, NullNull, die schon sicher im Halbfinale standen, mit der fairen Geste auch nur zu sechst zu spielen. Ob NullNull mit einem Mann mehr eher eine Chance gehabt hätte, bleibt zu bezweifeln. Einzig das Ergebnis wäre wohl nicht ganz so deutlich gewesen, zu gut aufgelegt die 6 Flyers an diesem Nachmittag. Auch wenn Stöcker die frühe Führung durch den bärenstarken Schäpers (6.) in der 14. Minute noch ausgleichen konnte, spielten die Flyers einen Angriff nach dem anderen. Die meisten Abschlüsse gingen zwar deutlich vorbei, aber die Spielzüge im Vorfeld waren durchaus sehenswert. Der Pausenstand von 5:1 war schon die Spielentscheidung. NullNull war zwar sichtlich bemüht nicht ganz unterzugehen, konnte den Flyers aber nicht wirklich etwas entgegenzusetzen. Am Ende war das Ergebnis von 12:2 durchaus auch in der Höhe verdient.
Schiri: Hück, RWL
-

New Globes – Ackerfreunde

Globes: Markus Rath, Steingen-Sosa, Bachmann, Walter, Bonn, Nimbs, Marouani, Chamier, Lampe, Pütz

Ackerfreunde: Akkannen, Stemmer, Vidovic, Weißmann, Jurkin, Friedrich, Leibold, Wauschkuhn, Schlenkhoff, Schäfer, Oppong

Tore: 1:0 Steingen-Sosa (11.), 1:1 Stemmer (17.), 2:1 Eigentor (26.), 2:2 Friedrich (36.), 2:3 Stemmer (57.)

Ein schlechter Sonntag ist das Ergebnis falscher Entscheidungen. Statt als Fortuna-Fan in die Arena zu pilgern, um sich eine üble 0:2-Klatsche gegen Elversberg anzusehen, wäre ein Besuch wenige Meter weiter im Nordpark weitaus sehenswerter gewesen – und gratis dazu. Zwei Teams auf Augenhöhe, ein interessanter, fairer Schlagabtausch bis in die Schlussminuten, erstaunliche Kombinationen auf tiefem Geläuf und einige schöne Treffer. So geht Fussball, Fortuna!

Die Ackerfreunde etwas ball- und kombinationssicherer (Vidovic, Stemmer), die Globes aber auch mit Qualitäten. Abwehrchef Steingen-Sosa (stark im Spielaufbau), Bonn (ständiger Unruheherd) und Torwart Rath (mit mehreren Paraden) stechen hervor. Und so kommt es gar nicht mal überraschend, dass ein abgefälschter Steingen-Sosa Schuss zur Globes-Führung ins Tor trudelt. Doch die Ackerfreunde bleiben beeindruckend unbeeindruckt und erzielen durch die schönste Kombination des Spiels über Vidovic und Stemmer (da haben sich zwei gefunden) das 1:1. Anschließend riecht es eher nach einem weiteren Ackerfreunde-Treffer, doch das 2:1 erzielen die Globes. Naja, indirekt zumindest. Ein Eigentor bringt die 2:1 die Halbzeitführung für das Team von Kapitän Nimbs.

Die Rolle des „Gamechangers“ aber nimmt der andere Capitano kurz nach Wiederanpfiff höchstpersönlich ein. Friedrichs Kopfballtreffer nach Ecke zum 2:2 schafft die Wende. Auch weil die Ackerfreunde einen Stemmer haben, der einfach schwer zu verteidigen ist. Sein langes Bein sorgt für die erstmalige und finale Führung 13 Minuten vor Schluss. Knapp aber am Ende doch verdient. Großes Kompliment aber auch an das Globe-Team für reichlich Gegenwehr und die vermutlich beste Saisonleistung bisher.

MOTM – Rath (Globes) hielt sein Team durch starke Paraden lange im Spiel

Ref. und Bericht: Peter Wirth (FF)

Foto vom Spiel: Branko Jurkin

-
-