League: Vorrunde

New Globes – Form. Flyers

Spielwertung am grünen Tisch (agT). Das Spiel musste verlegt werden; die Flyers konnten gegen spielbereite Globes keinen weiteren Terminvorschlag anbieten. Wertung: 1:0 für die Globes und 0:20 gegen die Flyers.

-

Rot Weiß – Null Null

RWL: Udo Kegler, Laurin Hoffmann, Benny Hück, Timon Turban, Max Marhani, Phil Meyer, Deniz Demirtas, Joe Ramos, Jörg Hoffmann, Chris Bunyov

Null Null: Alessio, Max Kroll, Denis Jansen, Linus Krunke, Paul Schaeffer, Tristan Nuckel, Titus Nuckel, Benedikt Helm, Niko S., Jan Klug, Daniel Grundsinski

Tore: 1:0 Meyer, 1:1 Klug, 2:1 Ramos, 3:1 L.Hoffmann, 3:2 Klug, 3:3 Schaeffer, 3:4 Klug

Fast perfektes Wetter für die Lohausenliga. Es war vielleicht einen Tick zu warm aber das hat die Teams nicht davon abgehalten das Spiel zu bestreiten. Bei RWL stand beim Start nicht wie gewohnt Udo Kegler im Tor sondern es hütete Laurin Hoffmann das Tor. Das Spiel war grade mal 3 Minuten alt und es klingelte schon im Tor von Null Null. Durch eine starke Einzelaktion durch die Mitte stand Meyer auf einmal alleine vor dem Tor und versenkte in souverän. Null Null ließ sich nicht beirren und nahm nach dem Gegentor das Heft in die Hand und hatten mehr Ballbesitz. RWL stand in der Abwehr gut und hatten mit Laurin Hoffmann ein TW der ein guten Tag hatte. Ab und zu hat RWL schnelle Konter gefahren aber ohne Erfolg. Null Null drückte auf den Ausgleich und so passierte es in der 25 min durch ein Handelfmeter. Der erste gehaltene Elfmeter musste wiederholt werden da TW Hoffmann nicht auf der Linie stand. Denn zweiten Versuch verwandelte Klug sicher und glich aus zum 1:1. In der Zwischenzeit ist Stammtorhüter Kegler eingetroffen und der TW wurde gewechselt. In der 30 min zappelte der Ball im Tor von NullNull zum 2:1. Eben stand Hoffmann noch im Tor und nun bereitet er Mustergültig das 2:1 vor. Nach einem langen Ball auf Hoffmann der diesen mit einem Kontakt zu Ramos ablegt und der mit dem ersten Kontakt denn Ball ins Tor bugsierte.Das Spiel wieder auf den Kopf gestellt. Null Null hat aber weiterhin mehr vom Spiel und man merkte das es hitziger wurde und immer wieder gab es Diskussionen auf dem Feld. Vielleicht auch der Hitze geschuldet ?! Wir gehen mit einem 2:1 für RWL in die Halbzeit.

Die 2.Halbzeit war gefühlt grad angepfiffen und in der 38 min stellte L.Hoffmann durch eine starke Einzelaktion auf 3:1. RWL stand weiterhin stark in der Abwehr und Null Null drückte wie auch in der ersten Halbzeit weiter in Richtung RWL-Tor. Es wurde jetzt noch hitziger, immer wieder kleine Fouls und viele Diskussionen. Keine 5 min später nach dem das 3:1 gefallen war, nahm Klug im Mittelfeld sein Mut zusammen und platzierte ein Distanzschuss rechts unten im Tor von RWL. Kegler ohne Chance und so stand es nur noch 3:2. Null Null witterte ihre Chance und machte weiterhin druck. Durch eine kuriose Szene im Spiel wo sich der Schiedsrichter auch durch die ganzen Diskussionen verunsichern hat lassen, wurde ein Angriff von Null Null abgepfiffen ( mal wieder wegen Diskussionen von Spielern ) worauf unmittelbar ein Tor gefallen war. Der Schiedsrichter nahm sein Piff zurück und gab das Tor für Null Null was zum 3:3 führte. Torschütze zum 3:3 in Minute 45 war Paul Schaeffer. RWL verärgert über diese Entscheidung des Schiedsrichters aber es waren noch 25 min zu Spielen. In Minute 60 ist es dann passiert. Null Null gelang noch das 3:4 und Torschütze war kein anderer als Jan Klug. In den letzten Minuten hat RWL noch mal alles nach vorne geworfen aber konnte die Niederlage nicht abwenden.

Man of the Match: Jan Klug Null Null, war an jedem Tor von Null Null direkt und unmittelbar beteiligt und auch immer wieder gute Aktion aus dem Mittelfeld eingeleitet.

Ref.: Christopher Nimbs (NG)

-

Rot Weiß – Ackerfreunde

Tore: Demirtas (2), P.Meyer (2), Sebold (1), Hahn (1), L.Hoffmann (1)

Am Sonntag standen sich in der Lohausenliga die Teams von Rot-Weiß Lohausen und den Ackerfreunden gegenüber. Das Spiel fand unter zunächst guten Bedingungen statt – auch wenn im Laufe des Tages Regen angekündigt war, blieb es während der Partie fast trocken. Der Platz war in Lohausenliga artigen Zustand, und beide Mannschaften erschienen mit vollständigen Kadern und sichtbar motiviert. Was das Spiel besonders angenehm machte, war der durchgehend faire Umgang der Spieler miteinander. Sowohl Rot-Weiß Lohausen als auch die Ackerfreunde verzichteten auf übertriebene Härte oder Diskussionen und konzentrierten sich auf den Fußball. Kleinere Entscheidungen wurden direkt auf dem Platz in gegenseitigem Einvernehmen getroffen – etwa bei Einwürfen oder Foulspielen. Einen Schiedsrichter hätte dieses Spiel nicht gebraucht. Insgesamt war es eine Begegnung, die sportlich ambitioniert, aber stets fair geführt wurde – genau so, wie man sich einen Spieltag in der Lohausenliga vorstellt.Das Spiel begann mit einem klassischen Abtasten der beiden Mannschaften bis in der siebten Minute der erste Aufreger passierte. Ein Flachpass genau in die Schnittstelle auf Sebi Stemmer, der in einem 1 gegen 1 Udo Kegeler, dem Torwart von Rot Weiß Lohausen gegenüberstand. Stemmer brachte den Ball auch ins Tor, jedoch foulte er hierbei den Torhüter und gab dies auch direkt zu. Folglich blieb es erstmal bei dem 0:0. Das war wohl der Weckruf für Rot Weiß Lohausen, denn in der 8ten Minute traf Demirtas zum 1:0 für RWL. Phil Meyer und Laurin Hoffman legten dann, durch technisch feine Tore in der 15ten und 25ten Minute nach und somit endete die erste Halbzeit mit 3:0 für RWL.

Die Ackerfreunde wirkten in der Pause sichtlich angekratzt und wollten dann in der zweiten Halbzeit ordentlich nachlegen. Nach einem schön vorgetragenen Angriff der Ackerfreunde kam jedoch die Dämpfung durch Maik Sebold in der 36ten Minute durch einen unglücklichen Konter. RWL hatte hiermit immer noch nicht genug und somit konnte Dennis Demirtas in der 50ten Minute seinen Doppelpack schnüren und auch Chris Hahn kam in der 55ten Minute auf seine Kosten und erzielte das 6:0 für RWL. Als wäre das noch nicht genug konnte auch Laurin Hoffmann in der 57ten Minute seinen Doppelpack schnüren mit dem 7:0. Kurz danach einigten sich die Mannschaften nach der 60ten Minute das Spiel aufgrund des stark einsetzenden Regen und dem Gewitter das Spiel hier zu beenden. Die Ackerfreunde waren bedient und RWLs Torhunger gestillt.

Als Man oft he Match könnte man hier Dennis Demirtas hervorheben der sowohl Defensiv sehr überzeugend war und dazu noch seinen Doppelpack schnüren konnte, jedoch ist für mich der Man oft he Match Sebi Stemmer aufgrund seiner hervorragenden Fairness und seinem Kampfgeist, auch unter starken Schmerzen weiterzuspielen.

Ref.: NG

-